Der Elternbeitrag wird anhand des Bruttoarbeitslohnen abzüglich der Werbungskosten (meist pauschal solange die veranlagte Höhe laut Einkommensteuerbescheid noch Elternbeiträge sind grundsätzlich nach dem tatsächlich erzielten Kalenderjahreseinkommen der Beitragspflichtigen des Jahres zu bemessen, in dem eine Allgemeines zu den Elternbeiträgen und der Verpflegung. Die Betreuung in einer öffentlich geförderten Kita, in der Kindertagespflege oder in einer Offenen Zur Deckung des kommunalen Eigenanteils können die Kommunen über eine Satzung Elternbeiträge für die Teilnahme in der OGS erheben. Gemäß 8.2 des Grundlagenerlasses Dies ist eine vorläufige Berechnung, mit der Sie die voraussichtliche Höhe Ihres Elterbeitrages selbst ermitteln können. Diese Berechnung ist nicht rechtsverbindlich
Berechnung des Elternbeitrages für die Offene Ganztagsschule und die Übermittagbetreuung Erläuterungen zum Begriff Einkommen (1) Einkommen im Sinne dieser Vorschrift Elternbeitrag. Die Berechnung ist nur genau, wenn Sie genaue Angaben machen. Geben Sie bitte nicht das zu versteuernde Einkommen, sondern die Summe aller positiven
Für die Inanspruchnahme von Angeboten in Kindertageseinrichtungen oder Kindertagespflege und das außerunterrichtliche Angebot der Offenen Ganztagsschule (OGS) im Mein Sohn besuchte von August 2006 bis Juli 2008 die OGS einer Bonner Grundschule. Der Vertrag der Stadt Bonn sieht eine Senkung der Elternbeiträge bei geringem Die Höhe des Elternbeitrages ist abhängig von der Höhe des Einkommens und von der Art der Betreuung und wird gemäß der Anlage Beitragstabelle der o. g. Satzung Die Höhe Ihres Elternbeitrages für Kindertageseinrichtungen und außerunterrichtliche Angebote der Offenen Ganztagsschulen (OGTS) orientiert sich an Ihrem Einkommen Guten Tag! Der Rat der Stadt Iserlohn hat am 29.06.2021 die nachstehende Satzung für das Jugendamt beschlossen
Die gewünschte Seite konnte nicht gefunden werden. Vielleicht haben Sie eine falsche oder veraltete URL aufgerufen oder sich einfach nur vertippt - bitte überprüfen Ja. Familien mit geringem Einkommen können unter Nachweis ihrer wirtschaftlichen Verhältnisse einen Erlass des Elternbeitrages beantragen. Die Bewilligung ist eine Gleichstellung des Elternbeitrages im Bereich Kita und Tagespflege Die Beitragstabelle im Bereich Tagespflege wurde neu gefasst, sodass der Elternbeitrag für die
Nachdem Sie den Betreuungsplatz erhalten haben müssen Sie bezüglich Ihres Beitrages zunächst nichts veranlassen. Kitas und Kindertagespflegeverbände leiten in der Regel Zur Eindämmung des Corona-Virus hat die Landesregierung NRW am 13. März 2020 ein Betretungsverbot in sämtlichen Kindertageseinrichtungen und schulischen Elternbeitragssatzung OGS ab 08/2020. Satzung der Stadt Bottrop über die Erhebung von Elternbeiträgen für außerunterrichtliche Betreuungsangebote im Primarbereich über die Erhebung von Elternbeiträgen . für außerunterrichtliche Angebote . im Rahmen der Offenen Ganztagsschule . an den Grundschulen der Stadt Bad Oeynhausen
Inhaltsbereich. Für die Inanspruchnahme von außerunterrichtlichen Angeboten im Rahmen der Offenen Ganztagsschule (OGS) an den Grundschulen der Stadt Bedburg werden Elternbeiträge erhoben. Ortsrecht: Satzung der Stadt Bedburg zur Erhebung von Elternbeiträgen für die offene Ganztagsschule im Primarbereich. Anlage OGS Beitragstabelle 2020/2021 8 Elternbeiträge. 8.1 Elternbeiträge können nur für freiwillige Angebote erhoben werden, nicht jedoch für verpflichtende Angebote. 8.2 In offenen Ganztagsschulen im Primarbereich kann der Schulträger oder der öffentliche Jugendhilfeträger ab dem 01.08.2020 Elternbeiträge bis zur Höhe von 203 € pro Monat pro Kind erheben und. Der Elternbeitrag ist einkommensabhängig und liegt bis zum 31.07.2020 bei 15,- bis 110,- Euro und ab dem 01.08.2020 bei 0,- bis 200,- Euro. Geschwisterkinder sind grundsätzlich vom Beitrag befreit. Die Kosten für das Mittagessen werden gesondert abgerechnet. Beiträge Elternbeiträge für Offene Ganztagsschule und Übermittagsbetreuung Beitrags- stufe Jahreseinkommen der Eltern Elternbeitrag OGGS/ÜMI für das 1. Kind Elternbeitrag OGGS/ÜMI für das 2. Kind Elternbeitrag OGGS/ÜMI für jedes weitere Kind I II III IV V VI VII VIII bis 18.000,00 € bis 25.000,00 € bis 37.000,00 € bis 49.000,00 ₠5.06 Satzung ü.d. Erhebung von Elternbeiträgen f. die Inanspruchnahme v. Tageseinrichtungen, Kindertagespflege und OGS - ab 01.08.2020 Tageseinrichtungen, Kindertagespflege und OGS - ab 01.08.2020 Elternbeitragssatzun
Die Höhe dieses Beitrags ist von dem Einkommen abhängig. Die Höhe des Beitrages in der Satzung der Stadt Bochum über die Erhebung von Elternbeiträgen für die Inanspruchnahme außerunterrichtlicher Betreuungsangebote an Schulen im Stadtgebiet Bochum geregelt (Elternbeitragssatzung Schulbetreuung).Nach dem Vertragsabschluss zur Schulbetreuung werden Sie vom Schulverwaltungsamt gebeten. Die Höhe der Elternbeiträge ergibt sich aus der Satzung der Stadt Paderborn zur Erhebung von Elternbeiträgen in Kindertageseinrichtungen bzw. der Satzung der Stadt Paderborn über die Erhebung von Elternbeiträgen für die Betreuung im Rahmen von Kindertagespflege und richtet sich nach dem Alter des Kindes, dem gebuchten Betreuungsumfang und Ihrem Jahreseinkommen. Für ein Kind in den. dass der elternbeitrag nach einkommen gestaffelt ist, wäre mir nicht bekannt, ich glaube, es gibt noch nicht mal eine Ermäßigung - er ist hier gestaffelt nach der dauer der betreuungszeit. lg, Martina. Beitrag beantworten. Re: Berechnung Kosten für Ganztagsschule NRW. Antwort von Pamo am 03.06.2013, 14:37 Uhr. In NRW (jedenfalls in meiner Stadt) berechnen sich die Kosten für die. (OGS - als Eigenanteil anrechen- bar) Keine Angabe von zweckfremden Zah-lungen z.B. für Miete, Energie, Reparatu-ren, Anschaffungen, Essen udgl. - Andere zweckbestimmte Zu- schüsse Kommune (OGS - nicht als Eigenanteil an- rechenbar) Z.B. Zuschüsse für Verwaltungskosten, für Vereinstätigkeit. - Elternbeiträge (soweit vom Träge Bei der Berechnung Ihres Einkommens beachten Sie bitte folgendes: a) Maßgebend ist das Einkommen des gesamten Kalenderjahres. Sollte sich das Einkommen auf Dauer im laufenden Jahr erheblich verändert (verringert oder erhöht) haben, ist das zu erwartende (Gesamt-)Jahreseinkommen maßgebend. b) Das Einkommen im Sinne der Elternbeitragssatzung der Stadt Gelsenkirchen setzt sich zusammen aus.
Viele Kommunen in NRW fordern die Landesregierung auf, die Elternbeiträge für Kindertagesstätten und den Offenen Ganztag weiterhin zu erlassen (Symbolbild). Foto: dpa/Sebastian Gollnow. Düsseldorf Weniger Kita-Betreuung, weniger Beiträge - diese Rechnung geht derzeit in NRW nicht auf. Die Regierung will jeden Euro nutzen, um Tests und. zur Erhebung von Elternbeiträgen für Kinder in Kindertagespflege, in Kindertageseinrichtungen und in der offenen Ganztagsschule im Primarbereich in der Stadt Kaarst vom 12.12.2019 in der Fassung der 1. Änderung vom 18.02.2020 Der Rat der Stadt Kaarst hat aufgrund der §§ 7 Abs. 1 und § 41 Abs. 1 Satz 2 Buchstabe f der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) in der. Elternbeiträge für die Jahre 2018 bis 2020: Jahreseinkommen Elternbeitrag ab 01.08.2018 Elternbeitrag ab 01.08.2019 Elternbeitrag ab 01.08.2020 bis 12.271,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € bis 24.542,00 € 28,00 € 29,00 € 30,00 € bis 36.813,00 € 44,00 € 45,00 € 46,00 ₠Informationen zu den Elternbeiträgen für Kitas, OGS und der Kindertagespflege . Nach der Elternbeitragssatzung müssen die Eltern entsprechend ihrer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit monatliche Beiträge zahlen. Die Einzelheiten zur Festsetzung können Sie den Weiteren Infos entnehmen. Vorübergehend eingeschränkte Öffnungszeiten. Aufgrund personeller Engpässe sind die.
Erhebung von Elternbeiträgen (OGS) Kreis Unna, Bönen. Stichworte: Kinder und Jugendliche Schule. Hauptverantwortlich: Kreis Unna. Sonstige Beteiligte: Kurzprofil: Kreis Unna Regierungsbezirk Arnsberg Einwohner: 396.035 (31. Dez. 2015) Fläche: 543,21 km 2 Gemeinde Bönen Regierungsbezirk Arnsberg Einwohner: 18.059 (31. Dez. 2015) Fläche: 38,04 km² Anlass: Sicherstellung von. Elternbeiträge Tageseinrichtungen für Kinder. vorlesen. Elternbeiträge Tageseinrichtungen für Kinder Für den Besuch einer Tageseinrichtung für Kinder müssen Sie einen monatlichen Beitrag zahlen, der sich nach Ihrer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit richtet. Überblick. Das erste Anschreiben zur Elternbeitragspflicht erhalten Sie direkt durch den Fachbereich Kinder und Jugend aufgrund. Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen für die Betreuung von Kindern in einer Tageseinrichtung für Kinder, in Tagespflege oder in der offenen Ganz- tagsschule im Primarbereich in der Stadt Leverkusen vom 26.05.2015 Aufgrund des § 7 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Juli 1994 (GV. NRW. S. 666), zuletzt geändert durch.
Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen für die Inanspruchnahme von Angeboten in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und Offener Ganztagsschule in der Stadt Dortmund vom 26.06.2020 Aufgrund der §§ 7 und 41 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) in der Fassung der Bekanntmachung vom 14.07.1994 (GV NRW S.666/ SGV NRW 2023) und der §§ 2, 4 und 6 des. Satzung zur Erhebung von OGS-Elternbeiträgen. 4. Änderungssatzung zur Erhebung von Elternbeiträgen für die offene Ganztagsschule im Primarbereich in der Gemeinde Wachtberg vom 09.09.2020. Aufgrund der §§ 7 und 41 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Juli 1994 (GV Elternbeiträge zum Besuch einer Tageseinrichtung für Kinder Betreuungsangebote und wie's funktioniert Wenn Sie den Betreuungsvertrag mit der Kita, einer Kindertagespflegeperson oder Schule geschlossen haben, wird Ihnen der Vordruck Verbindliche Erklärung ausgehändigt Mein Sohn war damals 5 Jahre alt, kam in seine letztes Kindergartenjahr und wurde demnach in NRW beitragsbefreit. Mit dem Wechsel in die Grundschule und dem Besuch der OGS kam bei mir die Frage auf, wie der OGS-Beitrag für Familien, die im Wechselmodell leben, also ihr Kind paritätisch zu je 50 Prozent betreuen, berechnet wird freitags: 9 bis 12 Uhr. oder nach Terminvereinbarung. Die Stadt Moers erhebt nach dem Kinderbildungsgesetz (bei Offenen Ganztagsschulen nach dem Schulgesetz) und der entsprechenden Satzung der Stadt Moers Elternbeiträge für Kindertageseinrichtungen, Offene Ganztagsschulen und für die Inanspruchnahme von Kindertagespflege
Satzung OGS und Elternbeiträge Satzung der Stadt Witten zur Beitragserhebung für die Nutzung außerunterrichtlicher Angebote der Offenen Ganztagsschule im Primarbereich (OGS) in der Fassung vom 11.05.2017. Ein pädagogischer Dreiklang, Grundschulen-Offene Ganztagsschulen (OGS)-Kindertreffs in Witten Broschüre/ Dokumentation Amt für Jugendhilfe und Schule erschienen im September 2009. Elternbeiträge. Für die Teilnahme an der Offenen Ganztags-Grundschule werden durch die Stadt Greven Elternbeiträge erhoben. Diese sind je nach Einkommen von 0 bis 150 € gestaffelt. Anmeldung und Aufnahme. Die Teilnahme ist grundsätzlich freiwillig. Wenn die Anmeldung erfolgt ist, gilt sie aber verbindlich für die Dauer eines Schuljahres. Mit dem Träger Lernen fördern wird ein. Elternbeitragssatzung OGS _____ Stand: 01.08.2018 . Aufgrund des § 7 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Juli 1994 (GV.NRW. S.666), der §§ 2, 6 und 20 des Kommunalabgabengesetzes (KAG) für das Land Nordrhein-Westfalen vom 21. Oktober 196
Die Elternbeiträge werden dabei in einem linearen Modell berechnet, d.h. hier wird jedem Einkommen individuell ein Beitrag zugeordnet (ähnliches Verfahren wie bei der Einkommensteuer). Einkommen bis 25.000,- € sind beitragsbefreit. Ab dem 01.08.2017 sind Einkommen bis 25.500,- € beitragsbefreit. Maximaler Elternbeitrag für den Besuch einer Kindertagesstätte aufgrund der jeweiligen. Merkblatt über die Erhebung von Elternbeiträgen zur OGS Elternbeiträge werden gem. § 51 Abs. 5 Kinderbildungsgesetz NRW (KiBiz) in Verbindung mit der Satzung zur Regelung der Teilnahme an der Offenen Ganztagsschule in der Gemeinde Ascheberg und zur Erhebung von Beiträgen vom 18.03.2021 in der derzeit gültigen Fassung erhoben Das Jugendamt erhebt diese Elternbeiträge für alle Bochumer Kindertageseinrichtungen und die Inanspruchnahme der Angebote der Kindertagespflege. Beim Bezug von SGB II-Leistungen, SGB XII-Leistungen, Wohngeld und Kindergeldzuschlag wird eine Beitragsbefreiung erteilt. Bitte beachten Sie die Hinweise zum Datenschutz Die einzureichenden Antragsunterlagen zur Berechnung des Elternbeitrags finden Sie hier: EU Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) Informationen der Betroffenen gem. Art. 13 DS-GVO (Öffnet in einem neuen Tab) Erklärung zum Einkommen (gemäß § 8 Abs. 1 Elternbeitragssatzung - ES) Anlage zur Erklärung zum Einkommen; Höhe des Elternbeitrags bis zum Kindergartenjahr 2018/2019. Bis zum 31.07. Anschreiben); für die Berechnung der Elternbeiträge für Plätze in der Kindertagespflege ist das Jugendamt zuständig. Die Beiträge für den Besuch der Offenen Ganztagsschule (OGS) werden gesondert von der jeweiligen Stadt/Gemeinde festgesetzt
Elternbeitragssatzung OGS ab 08/2020. Satzung der Stadt Bottrop über die Erhebung von Elternbeiträgen für außerunterrichtliche Betreuungsangebote im Primarbereich und über die Bedingungen zur Teilnahme in der Fassung der Änderung vom 30.04.2020. § 1 Angebot und Teilnahmebedingungen Satzung der Stadt Meckenheim über die Erhebung von Elternbeiträgen in Kindertages-pflege, in Kindertageseinrichtungen und für die Inanspruchnahme der offenen Ganztags- schule im Primarbereich Aufgrund des § 7 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW), des § 6 Kommunalabgabengesetz (KAG NRW), des § 90 Abs. 1 Sozialgesetzbuch VIII (SGB VIII), der §§ 5 und 23 des.
Elternbeiträge online. Der Dienst bildet den kompletten Lebenszyklus der Festlegung von Elternbeiträgen im Bereich der Betreuung (Kita und OGS) ab. Anbindung verschiedendener Infrastrukturkomponenten (Portalplattform, eIDServer, Virtuelle Poststelle, Prozessplattform, Outputmanagement, DMS) Kita/OGS: Meldung durch Träger, Kita oder OGS über. Erhebung von Elternbeiträgen für die Tagesbetreuung von Kindern. Nach dem Kinderbildungsgesetz (KiBiz) werden für den Besuch einer Kindertagesstätte landeseinheitlich monatlich öffentlich-rechtliche Beiträge erhoben (bis zum 31.07.2006). Seit 01.08.2006 gilt die Satzung der Stadt Bergisch Gladbach zur Erhebung von Elternbeiträgen für die Tagesbetreuung von Kindern. Berechnung des. Berechnung des Elternbeitrages 1. Einkommen im Sinne dieser Satzung ist die Summe der positiven Einkünfte der Eltern oder an deren Stelle tretenden Personen im Sinne des § 2 Abs. 1 und 2 des Einkommens-steuergesetzes. Dem Einkommen im Sinne des Satzes 1 sind steuerfreie Einkünfte, Unterhaltsleistungen sowie die zur Deckung des Lebensunterhaltes bestimmten öffentlichen Leistungen für die. 01.10.1979 (GV. NRW. S. 621/SGV. NRW. 202) in der zurzeit gültigen Fassung. Im Auftrag gez. Sonnwald Öffentlich-rechtliche Vereinbarung zur Über-nahme der Berechnung und Geltendmachung der Elternbeiträge für die Offene Ganztagsschule (OGS) von der Gemeinde Rommerskirchen durch den Rhein-Kreis Neus NRW. S. 687), hat der Rat der Stadt Jülich in seiner Sitzung am 26.03.2015 folgende Satzung über die Erhebung von Gebühren im Rahmen der Offenen Ganztagsschule im Primarbereich der Stadt Jülich beschlossen: § 1 Geltungsbereich Diese Satzung gilt für die Nutzung der Angebote zum Offenen Ganztagsbetrieb an den städt. Grundschulen der Stadt Jülich, die eine Offene Ganztagsschule.
über die Erhebung von Elternbeiträgen für die Offene Ganztagsschule in den Grundschulen der Stadt Borken vom 20.12.2007, 22.05.2009, 17.10.2011, 10.12.2012, 12.07.2019 Aufgrund des § 7 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen( GO NRW) in der Fassung der Bekanntmachung vom 14.07.1994 (GV.NRW S. 666), zuletzt geändert durch Artikel 7 des Gesetzes vom 23.10.2012 (GV.NRW S. 474. Die Stadt Bad Honnef passt die Elternbeiträge für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege oder Offenen Ganztagsschulen (OGS) an. Fazit ist, dass die Beiträge bezüglich der Angebote in den Kindertageseinrichtungen und der Kindertagespflege in allen Beitragsstufen zum neuen Kindergartenjahr 2020/21 gesenkt werden
die OGS zu zahlen. Weitere Kinder sind beitragsfrei für die OGS. (3) Beitragspflichtig sind die Erziehungsberechtigten des Kindes. Mehrere Beitragspflich-tige haften als Gesamtschuldner. (4) Zur Berechnung des Einkommens werden die Regelungen des § 17 Gesetz über Ta-geseinrichtungen für Kinder NRW (GTK NRW) in der Fassung des Haushaltsbegleit Elternbeiträge gemäß dem Gesetz zur frühen Bildung und Förderung von Kindern (KinderÂbildungsgesetz - KiBiz) vom 27. April 2009, zuletzt geändert am 27. September 2019. Das KiBiz hat in Nordrhein-Westfalen inzwischen das Gesetz über Tageseinrichtungen für Kinder (GTK) abgelöst Eltern leisten für die Betreuung ihrer Kinder im Kindergarten einen Kostenbeitrag, den sogenannten Elternbeitrag. Das Team Elternbeiträge des Kreises Soest berechnet die genaue Beitragshöhe und berät Eltern gerne vorab zu den Kosten. Die Gebühr wird monatlich bezahlt. Die Höhe ist unterschiedlich und hängt von mehreren Faktoren ab Elternbeiträge: Offene Ganztags-Grundschule (OGS) Eltern, deren Kind eine Offene Ganztags-Grundschule besucht, zahlen Elternbeiträge. Diese sind abhängig von den Einkommensgrenzen gemäß der Satzung der Stadt Recklinghausen. Liegt Ihre Einkommensgrenze unter oder bis zu 17.500 Euro, müssen Sie keine Elternbeiträge zahlen
Tabelle über die Höhe der Elternbeiträge Für Kindertageseinrichtungen, die Tagespflege oder OGS gemäß Elternbeitragssatzung Elternbeiträge werden für das Kindergartenjahr/Schuljahr 2017/18 nach folgender Staffel erhoben: Elternbeiträge Kindergartenjahr 2017/18 Nur Tagespflege U3* 12,5Std. KiTa und Tagespflege U3* 25Std. 35Std. 45Std Die Elternbeiträge werden in Nordrhein-Westfalen vom örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe erhoben. Die Rechtsgrundlage für die Erhebung der Elternbeiträge ist das Kinderbildungsgesetz (KiBiz). Zur Zeit werden in Castrop-Rauxel etwa 14 Prozent der Personal- und Sachkosten der Tageseinrichtungen durch die Elternbeiträge finanziert Elternbeitrag OGS/Ogata. 24. Juli 2018. Hallo ihr Lieben, gibt es unter Euch Eltern die ihre Finanzen für die Beitragsberechnung Schulbetreuung offen legen müssen (NRW) und auch höhere Beiträge, also über das Pflegegeld des Kindes hinaus, bezahlen müssen ?? Wir sind doch wirklich irritiert und fänden das sehr ungerecht
Antragsformular OGS, Zuwendungsbescheid OGS, Verwendungsnachweis OGS (Stand 15.01.2015) BASS 11 - 02 Nr. 9: Zuwendungen für die Betreuung von Schülerinnen und Schülern vor und nach dem Unterricht in der Primarstufe (Schule von acht bis eins, Dreizehn Plus, Silentien). RdErl. d. Ministeriums für Schule und Weiterbildung. 31. 7. 2008 (ABl. NRW. S. 403) BASS 11 - 02 Nr. 19. Ab dem 8. Juni startet in den Kindertageseinrichtungen und der Kindertagespflege wieder ein eingeschränkter Regelbetrieb. Um Eltern in der Corona-Krise weiter zu entlasten, hat sich die Landesregierung mit den Kommunen darauf verständigt, in den Monaten Juni und Juli den Eltern die Hälfte der Elternbeiträge zu erlassen. Die konkrete Abwicklung obliegt den Kommunen Aachen: Elternbeiträge werden für das Jahr 2021 erlassen. 25.3.2021: Der Rat der Stadt Aachen hat in seiner gestrigen Sitzung (Mittwoch, 24.März) im Rahmen der Haushaltsberatungen beschlossen, dass den Familien die Elternbeiträge für den Besuch von Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und der offenen Ganztagsgrundschule (OGS) in der Stadt Aachen für das ganze Jahr 2021 erlassen. Elternbeitrag für das 1. Kind in EUR o,oo € für das 2. Kind in EUR o,oo € bis 25.ooo,oo bis 37 .ooo,oo bis 49.ooo,oo bis 61 .OOO,OO bis 73.OOO,OO bis 85.OOO,OO bis 97 .ooo,oo über 97.000,OO 25,00 € 50,00 € 80,00 € I € 125,00 € 150,00 € € 170,00 € 9,00 € 18,75€ 30,00 € 37,50 € 46,50 € 56,25 € 56,25 € 63,75 € Title: Elternbeiträge Schule 8-1 und OGS in. Zur Berechnung der Höhe des Einkommens und damit zur Festsetzung des Elternbeitrages beachten Sie bitte die Infobroschüre als PDF-Datei unter Downloads. Öffnungszeiten Wegen der aktuellen Entwicklung und zur Eindämmung des CORONA-Virus stehen Ihnen die Dienstleistungen des Sachgebiets Elternbeiträge nur eingeschränkt und nach vorheriger Terminvereinbarung zur Verfügung